
Zeit: Di, 17.45-18:30 Uhr
Referent: KP Haupt
Alter der Teilnehmer: beliebig
Kurzbeschreibung: In der Lehre wird der Tunneleffekt oft als quantenmechanischer Effekt eingeführt: Teilchen können durch Barrieren tunneln, scheinbar ohne, dass sie dafür Zeit benötigen.
Der Vortrag zeigt anhand von Experimenten mit Mikrowellen und Licht, dass der Tunneleffekt eine ganz normale Wellenerscheinung ist, die eng mit der Totalreflexion verbunden ist.
Ein SFN-Team hat sogar gezeigt, dass der Tunneleffekt bei Schallwellen auftritt. Natürlich tritt er auch in der Quantenmechanik auf, denn die Wahrscheinlichkeitswellen machen das, was alle Wellen tun, sie dringen auch in Gebiete ein, in denen sie sich nicht ausbreiten können, klingen dann aber sehr schnell (exponentiell) ab.
Übrigens Bei jeder Mikrowelle würde der Tunneleffekt Strahlung nach außen bringen, wäre da nicht eine dicke Glasscheibe in der Tür…
Benötigte Vorkenntnisse: Keine
Verschiedenes: Präsenzangebot nach vorheriger Anmeldung